Dr. med. Raissa Adjallé
Ausbildung
| 1997-2003       | Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln                               | 
| 2003 | Approbation | 
| 2007 | Promotion | 
Beruflicher Werdegang und Qualifikationen
| 2003-2006                     | Facharztausbildung, Innere Medizin, Kardiologie und Hämatologie-Onkologie, Klinikum Leverkusen | 
| 2006-2007 | Facharztausbildung, Abteilung für Hämatologie, ASKLEPIOS Klinik St. Georg Hamburg | 
| 2007-2009 | Facharztausbildung, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck | 
| 2009-2015 | Facharztausbildung und Tätigkeit, Klinik für Stammzelltransplantation, | 
| 2010 | Fachärztin für Innere Medizin | 
| 2015-2016 | Fachärztin, Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck | 
| 2015 | Fachärztin für Hämatologie und Internistische Onkologie | 
| 2016-2022 | Fachärztin, ab 2021 Oberärztin Klinik für Stammzelltransplantation, | 
| seit 2017 | Hämatologisch-Onkologische Praxis Blankenese  | 
| 2021 | Zusatzqualifikation Hygienebeauftragte Ärztin  | 
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie, DGHO
Arbeitsgemeinschaft Infektionen in der Hämatologie und Onkologie, AGIHO
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin, DGIM